Aufwand in Baden schlecht belohnt

Die Luzernerinnen trafen am Sonntag auf Liganeuling GC Zürich Frauen U19. Beide Teams gingen hart in die Zweikämpfe, das 0:1 fiel zugunsten der Züricherinnen. Per indirektem Freistoss traf Alina zum Ausgleich, dieser wurde vom Schiedsrichter jedoch aberkannt. Noch vor der Pause erhöhten die Zürcherinnen auf 0:2.

Motiviert starteten die Luzernerinnen in die zweite Halbzeit und verkürzten durch Natalija auf 1:2. Doch die GC Frauen legten erneut nach – 1:3. Nach schönem Zusammenspiel der Luzernerinnen verkürzte Gabriela auf 3:2. Doch nur zwei Minuten später stellte GC den 2-Tore-Vorsprung wieder her. Die Löwinnen sammelten nochmals alle Kräfte, machten mächtig Druck und verkürzten kurz darauf durch Barbara auf 3:4. Mit einem Powerplay setzten die Luzerner Frauen alles daran den Ausgleichstreffer doch noch zu erzielen. Dies gelang leider nicht – so blieb es trotz einer starken Mannschaftsleistung beim knappen 3:4.

Futsal Club Luzern Frauen – GC Zürich Frauen U19 3:4
Futsal Masters Women's League, Spieltag 2

Im Einsatz: Angela Fischer, Barbara Bachmann, Corinne von Flüe, Martina Jakovcic, Alina Grüter, Natalija Lovrinovic, Gabriela Niederberger, Martina Käppeli, Leonie von Niederhäusern

Erster Saisonsieg für das NLA-Team

Gelungener Saisonauftakt der FUCL Frauen in Basel